Datenschutzerklärung

Stand: 1. September 2025

1. Verantwortlicher

Vulpery UG (haftungsbeschränkt)
Krokusstraße 75
80689 München, Deutschland
E-Mail: kontakt@vulpery.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten beim Besuch unserer Website www.vulpery.com verarbeiten.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

3. Hosting

Unsere Website wird auf Servern eines in der Europäischen Union ansässigen Anbieters gehostet (z. B. Hetzner Online GmbH, Open Telekom Cloud oder AWS Frankfurt). Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Das Hosting dient der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Server-Logfiles werden für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt, Referrer-URL.
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Klickpfade, Interaktionen mit unserer Website.
  • Kommunikationsdaten: Informationen, die Sie über Kontaktformulare oder E-Mail an uns übermitteln.

5. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung der Website(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website)
  • Zur Beantwortung von Anfragen(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)
  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen(Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, um den Betrieb der Seite zu ermöglichen („essenzielle Cookies“). Andere dienen der statistischen Analyse oder zur Verbesserung unseres Angebots.

Sie können Ihre Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool jederzeit anpassen oder widerrufen:

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den oben angezeigten Cookie-Button widerrufen.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Hosting oder Analytics), sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

9. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an kontakt@vulpery.com.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

10. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

12. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zum Datenschutz bei Vulpery erreichen Sie uns unter:

Vulpery UG (haftungsbeschränkt)
Krokusstraße 75, 80689 München
E-Mail: kontakt@vulpery.com